Dart Design Gruppe's profile

rummel | imm Cologne 2015

Traumbühne für Rummel Matratzen
Die D’art Design Gruppe gestaltet das neue Messekonzept für Rummel
auf der imm cologne 2015.
Der Matratzenhersteller Rummel beauftragte anlässlich seines neuen Corporate Design erneut die D’art Design Gruppe mit der Neukonzeption des Messeauftritts. Bereits in den Jahren 2011 bis 2014 hatte die Neusser Agentur für Kommunikation im Raum den Messestand für Rummel gestaltet.
 
Der Neuauftritt hatte seine Premiere auf der imm cologne 2015 vom 19. bis zum 25. Januar 2015. Unter dem diesjährigen Motto „Traumlandschaften“ gestaltete Dart eine dreidimensionale Markeninszenierung, die den Messebesuchern das neue Markenportfolio sowohl emotional als auch inhaltlich vermittelt. Das variable Standkonzept ermöglicht den Einsatz des Messestandes für die kommenden Jahre sowie die weitere Verwendung einzelner Standelemente im Rummel Showroom.
Dem Motto „Traumlandschaften“ wird das Standkonzept auf allen Ebenen gerecht, sowohl inhaltlich, als auch räumlich: Die symbolisch-visuelle Raumsprache vermittelt die Inhalte der Marke Rummel auf emotionaler Ebene. Alle raumbildenden Elemente in Kombination mit den informativen Elementen ermöglichen außerdem die logische Erschließung des neuen Rummel Markenportfolios.
Dem Besucher eröffnet sich das Rummel-Thema „Traumlandschaften“ schon über die Außenansicht des Messestandes: Weich fließende semitransparente Textilbänder in verschiedener Materialität schaffen eine sanfte Abgrenzung des Markenraumes nach außen. Die Farbtonalität des Messestandes ist in Bezug auf nächtliche Traumlandschaften vornehmlich schwarz gehalten. Die Ergänzung mit roten Farbakzenten kommuniziert die Markenfarbgebung von Rummel.
Die Aufteilung der Grundfläche ist klar strukturiert. Um die Lounge im Zentrum des Standes siedeln sich die Präsentationsflächen an. Auch haptisch grenzen sich die Bereiche mit verschiedenen Bodenmaterialien voneinander ab: mit dem Teppich in der Lounge wird die Assoziation zu einem weichen Waldboden und damit eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen. Die Präsentation der Produkthighlights wird mit im Wechsel glatter Bodenfläche und weichem Teppich akzentuiert.
Informationsstelen verstärken in Kombination mit von der Decke hängenden Segeln die räumliche Tiefe. Als atmosphärisches Werkzeug dienen horizontale Deckenelemente: Über jedem Produkt hängen Grafiken, Deckensegel oder roter Stoff, der sich durch einen Luftstrom leicht bewegt. Die textile Deckenstruktur schließt den Stand zur Hallendecke ab.
Bis ins Detail geht die Standgestaltung auf die Inhalte des neuen Markenbildes von Rummel ein. So verortet sich das Thema „Traumlandschaft“ beispielsweise in der Lounge mit einem Zauberbaum. Dessen Blätter aus sich spiegelnden geometrischen Formen dienen als Anspielung auf das Rummel Baukastenprinzip im Tangramformat. Die Lichtbrechungen und Spiegelungen in den abstrakten Blättern kreieren ein spannungsvolles Lichtspiel.
rummel | imm Cologne 2015
Published:

rummel | imm Cologne 2015

Traumbühne für Rummel Matratzen

Published: